Stoffliche und nicht-stoffliche
Abhängigkeitserkrankungen
Auf der Grundlage meiner langjährigen therapeutischen und Forschungserfahrung im Suchtbereich werde ich als Sachverständiger häufig gewählt, wenn ein Elternteil oder Kind eine stoffliche Abhängigkeitserkrankung (Alkohol, Medikamente, Drogen) entwickelt hat.
In den letzten Jahren treten auch zunehmend nicht-stoffliche Süchte (wie Bildschirmabhängigkeit und pathologisches Spielen) hinzu. Diese Störungsbilder bedürfen einer besonderen Erfahrung, weil es oft zu Bagatellisierungen des Störungsbildes beim Betroffenen kommt und eine Güterabwägung vorzunehmen ist in wieweit das Störungsbild die Erziehungsfähigkeit nachhaltig beeinträchtigt und welche Maßnahmen zur Wiederherstellung derselben richtungsweisend wären.
Leistungen